Essenz der Antwort |
Ihr seid den Entwicklungen sozusagen erheblich voraus. Aber das ist gut
so, denn es macht wirklich wenig Sinn, sich mit einer „Realität“ zu befassen,
die es in dieser – seit Jahrhunderten - „eingeübte“ Form eigentlich nicht
gibt. Als Einstein in die „Tiefe“ der Quantenphysik eintauchte, sagte er –
wohl zu Recht, sinngemäß: „Mein Gott kann nicht so chaotisch sein“. Er meinte
damit, dass die Dinge ganz anders „funktionieren“, wie wir es annehmen. Und
er hat Recht, wie uns immer mehr Wissenschaftler bestätigen. Wir haben
Jahrzehnte die „Quantenphysik“ versucht zu ignorieren. Jetzt kommt der „Quanten-Computer“
und wir tun so als sei dies „neu“. Wir sollten uns in Kooperationen und
Genossenschaften solche „Verdrängung“ besser nicht erlauben. Wer wirklich mit
Genossenschaften den (unabdingbaren) Kooperativen Wandel nicht „verschlafen“
will, sollte sich über das hinausbewegen, was ihm „Verbands-Funktionäre“
anzubieten haben. Wer Menschen „einredet“, dass „Planung und Vorschau“
wirklich erfolgreich machen, hat die Welt der Zukunft einfach verschlafen.
Statt über „Mehr-Wert“ zu sprechen und diesen zu erzeugen, „prüft“ man
„Vergangenheit“, die für Zukunft wirklich keine Orientierung bringt. Das wäre
so, wie die Empfehlung, ein Auto mit dem „Rückspiegel“ zu fahren. Lasst euch nicht irritieren, wir benötigen jetzt dringend
Genossenschaften, die sich zukunftsfähig aufstellen, die zeigen, wie „Coop“
wirklich funktioniert. Wenn Genossenschaft wirklich zukunftsfähig sein will
(und das muss sie), müssen deren Teilhaber bereit sein, diese neuen Wege zu „wagen“.
Sich in „Raiffeisen-Traditionen“ zu verlieren, schwächt eindeutig diese wichtige
neue Sicht einer Geno/Coop- Bewegung. … |
Frage |
Warum meinen Menschen, sie seien ein „Produkt des Zufalls“? Ist eine
andere Sicht vielleicht die eigentliche Grundlage für Erfolg, besonders in
Kooperationen? In unserer Genossenschaft beginnen wir gerade mit diesem
Verständnis-Wandel. Wie sieht das in anderen Genossenschaften aus? |
Der „CoopCode“
– Die wahre Kooperation |
|
Redaktion: AG „Der CoopCode“-
im IWMC QuantenInstitut -
Internationale Wissenschafts- u. MedienCooperation für angewandte
Quantenphysik – Die Fragen sind,
zur besseren Lesbarkeit, redaktionell geringfügig angepasst worden. Kontakt: info@quanteninstitut.de |
Unsere
Experten in Sachen Kooperation: SmartCoop ForschungsInstitut (SCFI) |
BewusstCoop geht davon aus, dass wir Menschen ZUGLEICH auf 2 "Ebenen" existieren: Auf einer "physischen" und einer "nichtphysischen" Ebene. Man könnte auch sagen: Jeder Mensch "inkarniert" nur mit einem sehr "kleinen" Teil in der "physischen Welt". Unsere "Macht" befindet sich demnach auf der "nicht-physischen" Ebene. Wenn wir BEIDE Ebenen miteinander verbinden, sind wir hier auf der "Erde" in der Lage, ALLES was wir erreichen wollen, auch erreichen zu können!
Wir sind Schwingungs- Wesen ...
BewusstCoop-Dialoge beinhalten praxisnahe Fragen und Antworten zur intelligenten Gestaltung eines (wahrhaft) Kooperativen Wandels. Bei diesen Dialogen geht es sowohl um "intelligente" Gestaltung, wie auch um wirksame Umsetzung, in der Erkenntnis, dass wir - souveräne - Gestalter unseres Lebens sind. Wir nutzen die Prinzipien des wohl wichtigsten universellen Gesetzes: Das "Gesetz der Anziehung". So entstehen die wirklichen TEAM-Erfolge. ... (siehe auch unseren Blog "secretofcoop.blogspot.com")
Redaktion: Dr. Adoj Allisei, Gerd K. Schaumann
20.7.21
Wir stehen vor einem „Paradigmen-Wechsel“ - Das neue „Menschen-Bild“ entscheidet über den Erfolg in Geno und Coop!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.